Presseinformation Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Zentrale: 0431 / 988 ­ 1500 Durchwahl: 0431 / 988 - 1503 Mobil: 0172 / 541 83 53 presse@gruene.ltsh.de www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 294.15 / 08.07.2015 Gute Noten für Kompetenz-Zeugnisse und Entwicklungsberichte Zu den verbesserten Vorlagen für Entwicklungsberichte und Kompetenz-Zeugnisse sagt die schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Anke Erdmann: Ministerin Ernst hat heute die neuen Vorlagen für die Entwicklungsberichte für den Übergang von der Grund- auf die weiterführende Schule sowie die KompetenzZeugnisse vorgelegt. Das gibt vor allem den Grundschulen Planungssicherheit, die sich neu auf den Weg zur notenfreien Grundschule machen wollen. Dies ermöglicht aber auch den Schulen einen guten Übergang, die schon eigene Zeugnisformulare erarbeitet haben und die nun drei Jahre Zeit für eine Umstellung haben. Dass die Kompetenz-Zeugnisse in den notenfreien Grundschulen mittelfristig alle gleich aussehen werden, bietet vor allem den Eltern und aufnehmenden Schulen eine gute Orientierung. Ich freue mich, dass Eltern, SchülerInnen und Lehrkräfte an den befragten Schulen überwiegend positive ,,Noten" gegeben haben. Die Umfrageergebnisse haben aber auch Änderungswünsche deutlich gemacht und waren Grundlage für die Weiterentwicklung der Zeugnisse. Das ist gut so. Im kommenden Anmeldeverfahren wird so noch mehr Sicherheit bestehen. Auch Unklarheiten, wie konkret die mündliche Empfehlung der Grundschullehrkräfte ausfallen, sind beseitigt. Die Grundlage ist also gelegt: Raus aus der Beta-Phase, nun kann alles reibungslos laufen. Ich freue mich auf ausführliche Vorstellung morgen im Bildungsausschuss. *** Seite 1 von 1