40/2011 Kiel, 29. März 2011 Landtagspräsident Torsten Geerdts präsentiert Werke von Sabine Burmester Kiel (SHL) ­ Vom 28. März bis zum 10. Juni 2011 präsentiert Landtagspräsident Torsten Geerdts in seinem Amtszimmer und in den angrenzenden Fluren eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Sabine Burmester, die in Buchholz im Kreis Herzogtum Lauenburg lebt. Nach den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel ist es nun schon die fünfte Ausstellung einer Reihe, in der Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern aus allen elf Landkreisen und den vier kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins Gelegenheit gegeben wird, sich vorzustellen. Sabine Burmester begann 2006 das Studium der Malerei an der Akademie für Malerei Berlin. Ihre erste Ausstellung zeigte sie jedoch schon 1999. Das Unnütze, das nicht Ernst zu nehmende, das scheinbar Unwichtige, das ist es, was die Künstlerin an ausgedienten Gebrauchsgegenständen, Verrostetem und Verrottetem aus ihrer unmittelbaren Umgebung, von Reisen oder vom Schrottplatz interessiert. Es geht um Vergänglichkeit, die von der Zeit geprägten Oberflächenstrukturen, die Draht, Metall, Holzscheiben oder Späne in ihrer Malerei in einen neuen Kontext stellen. Dabei entstehen Spannungsfelder, die stets aufs Neue und Interessanteste sichtbar werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr Anmeldung bei der Pförtnerei im Landeshaus Ein gültiger Personalausweis ist mitzuführen Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel pressesprecher@landtag.ltsh.de, Tel. 0431 988-1120; Fax 0431 988-1130 Carsten Maltzan, www.sh-landtag.de Presseticker