D E R L A N D T A G WOCHENKALENDER vom 4. bis 10. Dez. 2000 SCHLESWIG - HOLSTEIN Montag, 4. Dez. 9:30 10:00 10:00 11:00 13:00 13:30 14:00 15:00 15:30 bis 19:00 Dienstag, 5. Dez. 8:30 10:00 CDU-Fraktion: FAK Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Klaus Schlie (Kiel, Landeshaus, Zi. 230) Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Informationsveranstaltung zur Ausschreibung für EU-kofinanzierte Projekte für das Europäische Jahr der Sprachen 2001 (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) Tagesordnung: 1. Verfahrensfragen (Richtlinien für den Umgang mit zu Beweiszwecken beigezogenen Akten, Umdruck 13/968, Entscheidung über den Betroffenenstatus nach § 18 UAG) 2. Sitzungstermine (Vorlage des Vorsitzenden, Umdruck 15/539) 3. Beweisanträge 4. Verschiedenes SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der 5. Sitzung des Initativkreises Ostsee ,,Arbeitsschwerpunkte des deutschen BSPC Vorsitzes" (Kiel, Gästehaus der Landesregierung, Niemannsweg 78) Landtagsbesuch: CAU Kiel mit norwegischen Germanistikstudenten (Kiel, Landeshaus) B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 10:00 13:30 13:45 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) ­ nicht öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Vorstellung der Härtefallkommission (Vors.: Jürgen Neemann, Geschäftsführer: Wolfgang Polakowski) 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) Landtagsbesuch: Techniker-Fachschule, Kiel (Kiel, Landeshaus) 2 14:00 14:00 14:00 14:00 18:00 18:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 384) CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Auftaktveranstaltung des ,,Internationalen Jahres der Freiwilligen 2001" (Kiel, Schloss, Kleiner Saal) Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) Mittwoch, 6. Dez. 9:00 9:00 10:00 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) ­ öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Erhebung einer Abgabe auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Oberflächenwasserabgabegesetz ­ OWAG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/439, Umdrucke 15/433, 15/477, 15/513, 15/516 (überwiesen 18. Okt. 2000 an Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss) 2. a) Bericht der Landesregierung zum Programm ,,ziel: Zukunft im eigenen Land" Bericht der Landesregierung, Drs. 15/220 (überwiesen 13. Juli 2000 an Wirtschafts-, Sozial- und Agrarausschuss zur abschließenden Beratung) b) Finanzielle Absicherung des Programms ,,ziel ­ Zukunft im eigenen Land" (2000 - 2006) Landtagsbeschluss vom 28. September 2000, Drs. 15/380, Bericht der Landesregierung (überwiesen 18. Okt. 2000 an Wirtschafts-, Finanz- und Agrarausschuss) 3. a) Keine Zusatzbelastung für schleswig-holsteinische LKWs, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/462 b) Streckenbezogene Autobahnbenutzungsgebühr für LKWs, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/466 (überwiesen 16. Nov. 2000) 4. Zukunft der Weiterbildung in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/515 (überwiesen 17. Nov. 2000 an Wirtschafts- und Bildungsausschuss) 5. Konsequenzen aus der Havarie ,,Pallas" Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/532 (überwiesen 17. Nov. 2000 an Innen- u. Rechtsausschuss, Umweltausschuss und Wirtschaftsausschuss) 6. Verbraucherberatung Schleswig-Holstein e.V., Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/539 (überwiesen 17. Nov. 2000 an Agrar- und Wirtschaftsausschuss) 7. Mobilitätsanalyse für die Beschäftigten der Landesbehörden, Umdruck 15/530 (Verfahrensfragen) 8. Bericht des MWTV zu aktuellen Entwicklungen beim Flughafen-Blankensee; hier: Pläne zur Verlängerung der Start- und Landebahn nach Osten 9. Terminplanung 1. Halbjahr 2001, Umdruck 15/430 (neu) 10. Bericht des MWTV zum Stand der Planfeststellungsverfahren für Straßenbauprojekte in Schleswig-Holstein, Umdruck 15/526 11. Verschiedenes Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) ­ öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Europäische Rahmenrechtssetzung in Rundfunk und Mediendienst, Herr Dr. Knothe, Mitarbeiter in der Staatskanzlei 2. EuroSchulen in Schleswig-Holstein, Vertreter des Bildungsministeriums 3. Grenzpendler in der deutsch-dänischen Grenzregion, Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein (UV Nord/Rendsburg) Umdruck 15/534 4. a) EU-Grundrechte Charta, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/465, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/482 (überwiesen 19. Okt. 3 10:00 10:00 10:00 10:00 12:30 14:00 2000) b) Ausblick auf die Regierungskonferenz in Nizza, AL Kindsmüller, Leiter der Abteilung für Europa- und Ostseeangelegenheiten in der Staatskanzlei 5. Verfahrensfragen zur geplanten Anhörung des Ausschusses zur europäischen Verfassung am 7. Februar 2001 6. Verschiedenes Landtagsbesuch: Minenjagdboot ,,Weilheim", Kappeln (Kiel, Landeshaus) SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landesarbeitsamt Nord) Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) ­ öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Bericht des Ministeriums für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus über die Notwendigkeit einer Änderung des Ausführungsgesetzes zum Tierkörperbeseitigungsgesetz 2. Entwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/187 (überwiesen 12. Juli 2000 an Bildungs- und Agrarausschuss; der federführende Bildungsausschuss beabsichtigt, die zweite Lesung des Antrages in der Dezember-Tagung durchführen zu lassen) 3. Finanzielle Absicherung des Programms ,,ziel ­ Zukunft im eigenen Land" (2000 bis 2006), Landtagsbeschluss vom 28. September 2000, Drs. 15/380, Bericht der Landesregierung (überwiesen 18. Okt. 2000 an den Wirtschafts-, Finanz- und Agrarausschuss; der Finanzausschuss will die Vorlage am 7. Dez. 2000 abschließend beraten) 4. Verschiedenes Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) ­ öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung rundfunkrechtlicher Vorschriften, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/374, Umdrucke 15/50, 15/115, 15/364, 15/460, 15/471, 15/479, 15/480 (überwiesen 27. Sept. 2000) 2. a) Bericht der Justizministerin über die geplanten Baumaßnahmen im Justizvollzug, Antrag des Abg. Dr. Johann Wadephul (CDU), Umdruck 15/398 b) Selbstbefassungsangelegenheit 347-15-b, Themenbereiche, die bei den Besuchen des Eingabenausschusses in der JVA Neumünster am 4. Sept. 2000 und der JVA Lübeck am 13. Okt. 2000 angesprochen wurden, Schreiben des Vorsitzenden des Eingabenausschusses, Umdruck 15/482 3. Bericht zum Justizvollzug in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/446 (überwiesen 19. Okt. 2000 zur abschließenden Beratung) 4. Prozesskostenhilfe in Insolvenzverfahren, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/58, Umdruck 15/112 (überwiesen 11. Mai 2000) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Betreuungsgesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/458 (überwiesen 19. Okt. 2000 an Sozial- und Innen- und Rechtsausschuss) 6. Bericht des Innenministeriums über den Stand der Neuformulierung der Beurteilungsregelungen für die Polizei sowie über den Verlauf und die Ergebnisse der im Vorgriff auf diese Richtlinien durchgeführten Beurteilungsrunde im gehobenen Dienst der Polizei, Antrag des Abgeordneten Günther Hildebrand (F.D.P.), Umdruck 15/547 7. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und des Jugendförderungsgesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/524 (neu) b) Bericht über die Vorschläge der Landesregierung zur Beschlussempfehlung des Sonderausschusses ,,Kommunales zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen dem Land und den Kommunen", Bericht der Landesregierung, Drs. 15/526 (überwiesen 15. Nov. 2000 an Innen- und Rechtsausschuss und Enquetekommission zur Neuordnung der Beziehungen zwischen Land und Kommunen sowie der Kommunen untereinander) 8. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten und der Landesministerinnen und Landesminister (Landesministergesetz), Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 4 14:00 19:00 15/56, Umdrucke 15/131, 15/163, 15/266, 15/268 (überwiesen am 10. Mai 2000) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesministergesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/117, Umdrucke 15/96, 15/131, 15/163, 15/164, 15/266, 15/268 (überwiesen 8. Juni 2000) 9. Verschiedenes Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Technik, Kiel(Kiel, Landeshaus, Zi. 142) Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Podiumsteilnehmer bei ,,Menschen auf der Flucht" (Hamburg, Evangelische Akademie, Colonnaden) Donnerstag, 7. Dez. 9:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. ) ­ öffentliche Sitzung ­ SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) ­ öffentliche Sitzung ­ Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Internat Schloss Plön, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/364, Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/423 (überwiesen 29. Sept. 2000) 3. Zielvereinbarungen zwischen dem Land und den Hochschulen, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/365 (überwiesen 29. Sept. 2000) 4. Entwicklung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/187, Umdruck 15/353, (überwiesen 12. Juli 2000 an Bildungs- und Agrarausschuss) 5. Zukunft der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/237, Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/256, Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/259 (überwiesen 12. Juli 2000 an Bildungs- und Agrarausschuss) 6. Weitere Entwicklung der Muthesius-Hochschule (auf Antrag der F.D.P.-Fraktion) 7. Förderung der Biotechnologie, Antrag der F.D.P.-Fraktion, Drs. 15/119 (überwiesen 7. Juni 2000 an Wirtschafts- und Bildungsausschuss) 8. a) Fremdsprachenunterricht an Grundschulen, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/514 (überwiesen 17. Nov. 2000 zur abschließenden Beratung) b) Fremdsprachenunterricht an Grundschulen, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/536 (überwiesen 17. Nov. 2000) 9. Umweltbildung in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/472 (überwiesen 15. Nov. 2000 an Umwelt- und Bildungsausschuss) 10. Zukunft der Weiterbildung in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/515 (überwiesen 17. Nov. 2000 an Wirtschafts- und Bildungsausschuss) 11. Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD, Drs. 15/493 (überwiesen 16. Nov. 2000 an Innen- und Rechts-, Bildungs- und Sozialausschuss zur abschließenden Beratung) 12. Verschiedenes Landtagsbesuch: Katholische Kirchengemeinde St. Hedwig, Norderstedt, mit Wandergruppe ,,50 plus" (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitskreis SPD und Kirche, Vortrag ,,Gesellschaft ohne Flüchtlinge ist gottlos" (SPD Lübeck) 9:00 9:00 10:00 12:00 14:00 14:00 14:00 19:00 5 Freitag, 8. Dez. 11:00 11:00 16:00 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des Rektors der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Reinhard Demuth (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Plakatvorstellung ,,Vergewaltigung als Asylgrund" (Kiel, NDR, Eggerstedtstr.) Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der 20. Sitzung des Beirates Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag (Ratzeburg, Niederdeutsch-Zentrum, Haus Mecklenburg, Domhof 41) Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Veranstaltung ,,Plattdüütsch in de Wiehnachtstiet" (Ratzeburg, Niederdeutsch-Zentrum, Haus Mecklenburg, Domhof 41) Sonnabend, 9. Dez. keine Termine Sonntag, 10. Dez. keine Termine Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de